
Viele von uns erinnern sich sicher (heimlich) daran: eine Urlaubsromanze. Du bist im Urlaub, triffst auf eine exotische Schönheit und verliebst dich Hals über Kopf (Schwärmen!). Bedauerlicherweise erweisen sich Urlaubsromanzen oft weniger als die perfekte Wahl, wenn du in deinen Alltag zurückkehrst. Hier findest du unsere Tipps, wie du diesen Sommer überstehst!
Sei realistisch
Es ist manchmal schwierig, alles aus der richtigen Perspektive zu betrachten, wenn man sich an einem wunderschönen Urlaubsort befindet. Doch betrachte es realistisch: Würdest du dich auch unter anderen Umständen verlieben? Zum Beispiel, wenn du ihm oder ihr zu Hause begegnet wärst? Natürlich, wir alle romantisieren gern alle möglichen Dinge. Besonders schnell geschieht dies an einem wunderbaren Ort. Selbstverständlich bedeutet das nicht, dass du diese Urlaubsromanze nicht genießen sollst. Außerdem gibt ein guter Flirt deinem Selbstvertrauen einen gewaltigen Schub! Win-win!
Erinnerungen
Jetzt, wo du an deinen traumhaften Urlaub zurückdenkst, wirkt “Luca” plötzlich noch süßer! Wie kommt das? Du blickst oft mit einer rosaroten Brille auf Erinnerungen zurück. Das verzerrt die Erinnerungen und lässt sie oft romantischer erscheinen…. Tipp: Führe ein Tagebuch, damit du alles, was passiert, aufschreiben kannst. Auf diese Weise kannst du es später immer wieder lesen (wunderbar!!) und die Dinge realistischer betrachten.
Verabredung
Stehst du noch in Kontakt mit deiner Urlaubsromanze? Und vermisst sie schrecklich? Dann verabrede dich und schau, wie es sich in anderer Umgebung anfühlt. Du wirst schnell merken, ob der Kick noch da ist oder nicht. Aufregend!
Und nicht vergessen: Sei ehrlich zu dir selbst und bleib mit beiden Beinen auf dem Boden. Manchmal erscheinen Urlaubsromanzen wundervoller als sie wirklich sind, aber das heißt nicht, dass man sie nicht genießen kann! Hast du bereits deine idealen Must-Haves für den Strand gefunden? Natürlich wirst du voller Selbstvertrauen am Strand entlangschlendern wollen, oder? Hol sie dir!
Comments